Teil gebrochen und nicht mehr lieferbar? Wir scannen , reparieren und drucken. Bitte unter 01522 422 5890 anrufen oder
Der 3D-Druck hat die Art und Weise, wie Produkte hergestellt werden, revolutioniert. Von der Prototypenerstellung bis zur Massenproduktion bietet diese Technologie unzählige Möglichkeiten. Doch um die bestmögliche Druckqualität zu erzielen, sind bestimmte Parameter entscheidend. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die signifikanten Parameter des 3D-Drucks geben und wie unsere Erfahrung dazu beiträgt, unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Schichtdicke:
Die Schichtdicke ist ein wichtiger Parameter, der die Auflösung des 3D-Drucks bestimmt. Eine geringe Schichtdicke führt zu einem detaillierteren Druck, während eine höhere Schichtdicke den Druckvorgang beschleunigt. Bei hochpräzisen Modellen bevorzugen wir eine geringe Schichtdicke, während für funktionelle Prototypen oder größere Modelle eine etwas höhere Schichtdicke ausreichend sein kann.
Druckgeschwindigkeit:
Die Druckgeschwindigkeit beeinflusst die Zeit, die für den Druck eines Objekts benötigt wird. Schnellere Druckgeschwindigkeiten können die Produktionszeit verkürzen, aber gleichzeitig kann dies zu einer geringeren Druckqualität führen. Mit unserer Erfahrung haben wir die optimale Balance gefunden, um sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität des Drucks zu maximieren.
Drucktemperatur:
Die Drucktemperatur variiert je nach dem verwendeten Material. PLA (Polylactic Acid) erfordert in der Regel eine niedrigere Drucktemperatur als ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene). Durch unsere Erfahrung wissen wir genau, welche Temperaturen für verschiedene Materialien und Modelle am besten geeignet sind, um eine optimale Haftung und Festigkeit zu gewährleisten.
Heizbetttemperatur:
Ein beheiztes Druckbett ist für die Vermeidung von Warping und das sichere Haften des gedruckten Objekts von entscheidender Bedeutung. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Anforderungen an die Heizbetttemperatur. Wir haben die Erfahrung und das Wissen, um die optimale Heizbetttemperatur für jedes Material festzulegen und so Verformungen während des Druckvorgangs zu minimieren.
Kühlung:
Die Kühlung während des 3D-Drucks ist wichtig, um Überhänge und Brücken zu stabilisieren und das Risiko von Verzug zu reduzieren. Mit unserer Erfahrung haben wir die besten Kühlungseinstellungen entwickelt, um eine optimale Druckqualität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Materialwahl:
Die Wahl des richtigen Materials hat einen erheblichen Einfluss auf die Druckqualität und die Anwendung des gedruckten Objekts. PLA ist beispielsweise leicht zu drucken und umweltfreundlich, während ABS eine höhere Festigkeit aufweist. Wir beraten unsere Kunden umfassend und helfen ihnen, das beste Material für ihre spezifischen Anforderungen zu wählen.
Unsere Erfahrung im 3D-Druck ermöglicht es uns, diese Parameter optimal aufeinander abzustimmen und die bestmögliche Druckqualität für unsere Kunden zu erzielen. Wir wissen, dass jedes Projekt einzigartig ist und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Unsere hochmoderne 3D-Drucktechnologie und unser kompetentes Team stellen sicher, dass wir stets exzellente Ergebnisse liefern und Kundenzufriedenheit an oberster Stelle steht.
Wenn auch Sie von unseren 3D-Druck-Services profitieren möchten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte suchen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind bereit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Visionen zu helfen.